Datenschutzrichtlinie

Letzte Aktualisierung: 26. Februar 2025

Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt unsere Richtlinien und Verfahren zur Erhebung, Nutzung und Offenlegung Ihrer Informationen, wenn Sie den Dienst nutzen. Sie informiert Sie über Ihre Datenschutzrechte und darüber, wie das Gesetz Sie schützt.

Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten, um den Dienst bereitzustellen und zu verbessern. Durch die Nutzung des Dienstes stimmen Sie der Erhebung und Nutzung von Informationen gemäß dieser Datenschutzrichtlinie zu. Diese Datenschutzrichtlinie wurde mit Hilfe des Privacy Policy Generators erstellt.

Auslegung und Definitionen

Auslegung

Wörter, deren Anfangsbuchstaben groß geschrieben sind, haben Bedeutungen, die unter den folgenden Bedingungen definiert sind. Diese Definitionen gelten unabhängig davon, ob sie im Singular oder Plural erscheinen.

Definitionen

Für die Zwecke dieser Datenschutzrichtlinie:

  • Konto bezeichnet ein eindeutiges Konto, das für Sie erstellt wurde, um auf unseren Dienst oder Teile unseres Dienstes zuzugreifen.
  • Verbundenes Unternehmen bezeichnet ein Unternehmen, das eine Partei kontrolliert, von ihr kontrolliert wird oder unter gemeinsamer Kontrolle mit ihr steht, wobei „Kontrolle“ den Besitz von 50 % oder mehr der Anteile, Kapitalbeteiligungen oder anderen Wertpapiere bedeutet, die zur Wahl von Direktoren oder einer anderen leitenden Instanz berechtigen.
  • Unternehmen (in dieser Vereinbarung als „das Unternehmen“, „wir“, „uns“ oder „unser“ bezeichnet) bezieht sich auf Rezeptkunst.
  • Cookies sind kleine Dateien, die auf Ihrem Computer, Mobilgerät oder einem anderen Gerät von einer Website gespeichert werden und die Details Ihres Browserverlaufs auf dieser Website enthalten.
  • Land bezieht sich auf: Berlin, Deutschland.
  • Gerät bezeichnet jedes Gerät, das auf den Dienst zugreifen kann, wie z. B. ein Computer, Mobiltelefon oder digitales Tablet.
  • Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare Person beziehen.
  • Dienst bezieht sich auf die Website.
  • Dienstleister bezeichnet jede natürliche oder juristische Person, die Daten im Auftrag des Unternehmens verarbeitet. Dazu gehören Drittanbieter oder Einzelpersonen, die vom Unternehmen beauftragt werden, den Dienst bereitzustellen, den Dienst zu analysieren oder andere unterstützende Aufgaben durchzuführen.
  • Soziale Netzwerke von Drittanbietern bezieht sich auf jede Website oder jedes soziale Netzwerk, über das sich ein Benutzer anmelden oder ein Konto erstellen kann, um den Dienst zu nutzen.
  • Nutzungsdaten sind Daten, die automatisch erfasst werden, entweder durch die Nutzung des Dienstes oder durch die Dienstinfrastruktur selbst (z. B. die Dauer eines Seitenbesuchs).
  • Website bezieht sich auf Rezeptkunst, zugänglich unter www.rezeptkunst.de.
  • Sie bezeichnet die Person, die auf den Dienst zugreift oder ihn nutzt, oder das Unternehmen oder eine andere juristische Person, in deren Namen eine solche Person auf den Dienst zugreift oder ihn nutzt.

Erhebung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten

Arten der gesammelten Daten

Personenbezogene Daten

Während der Nutzung unseres Dienstes können wir Sie bitten, uns bestimmte personenbezogene Daten bereitzustellen, die zur Kontaktaufnahme oder Identifizierung Ihrer Person verwendet werden können. Zu den personenbezogenen Daten können gehören:

  • E-Mail-Adresse
  • Vorname und Nachname
  • Nutzungsdaten

Nutzungsdaten

Nutzungsdaten werden automatisch erfasst, wenn Sie den Dienst nutzen.

Diese Daten können Informationen wie Ihre IP-Adresse, Browsertyp, Browserversion, die von Ihnen besuchten Seiten unseres Dienstes, Datum und Uhrzeit Ihres Besuchs, die auf diesen Seiten verbrachte Zeit, eindeutige Gerätekennungen und andere Diagnosedaten umfassen.

Wenn Sie auf den Dienst über ein mobiles Gerät zugreifen, können wir automatisch bestimmte Informationen erfassen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf: den Typ Ihres Mobilgeräts, Ihre eindeutige Geräte-ID, die IP-Adresse Ihres Mobilgeräts, Ihr mobiles Betriebssystem, den Typ des mobilen Internetbrowsers, eindeutige Gerätekennungen und andere Diagnosedaten.

Wir können auch Informationen erfassen, die Ihr Browser sendet, wenn Sie unseren Dienst besuchen oder über ein mobiles Gerät darauf zugreifen.

Informationen aus sozialen Netzwerken von Drittanbietern

Das Unternehmen ermöglicht es Ihnen, sich über folgende soziale Netzwerke von Drittanbietern zu registrieren und anzumelden:

  • Google
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • LinkedIn

Wenn Sie sich über ein Drittanbieter-Konto registrieren oder uns Zugriff gewähren, können wir personenbezogene Daten abrufen, die mit diesem Konto verbunden sind, einschließlich Ihres Namens, Ihrer E-Mail-Adresse, Ihrer Aktivitäten oder Ihrer Kontaktliste.

Sie können uns während der Registrierung oder anderweitig zusätzliche Informationen zur Verfügung stellen. Wenn Sie uns solche Informationen bereitstellen, stimmen Sie der Nutzung, Speicherung und Weitergabe dieser Daten gemäß dieser Datenschutzrichtlinie zu.

Tracking-Technologien und Cookies

Wir verwenden Cookies und ähnliche Tracking-Technologien, um die Nutzung unseres Dienstes zu analysieren und zu verbessern. Diese Technologien umfassen:

  • Cookies oder Browser-Cookies: Ein Cookie ist eine kleine Datei, die auf Ihrem Gerät gespeichert wird. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass alle Cookies abgelehnt oder angezeigt werden, wenn ein Cookie gesendet wird.
  • Web-Beacons: Bestimmte Abschnitte unseres Dienstes oder unserer E-Mails können kleine elektronische Dateien enthalten, die es uns ermöglichen, Benutzer zu zählen oder bestimmte Website-Statistiken zu analysieren.

Cookies können „persistente“ oder „Sitzungs“-Cookies sein. Persistente Cookies bleiben auf Ihrem Gerät, wenn Sie offline gehen, während Sitzungs-Cookies gelöscht werden, sobald Sie Ihren Browser schließen.

Zwecke der Cookies:

  • Notwendige Cookies: Erforderlich für den Betrieb der Website.
  • Akzeptanz-Cookies: Zeigen an, ob Sie die Cookie-Richtlinie akzeptiert haben.
  • Funktionale Cookies: Speichern Ihre Präferenzen, z. B. Anmeldedaten oder Spracheinstellungen.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.

Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten

Das Unternehmen kann Ihre personenbezogenen Daten für folgende Zwecke verwenden:

  • Zur Bereitstellung und Wartung unseres Dienstes
  • Zur Verwaltung Ihres Kontos
  • Zur Durchführung von Verträgen
  • Zur Kommunikation mit Ihnen
  • Zur Bereitstellung von Informationen über unsere Produkte und Angebote
  • Zur Verwaltung von Anfragen
  • Für Geschäftsübertragungen oder -umstrukturierungen

Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten

Wir können Ihre personenbezogenen Daten weitergeben:

  • An Dienstleister zur Analyse und Verbesserung unseres Dienstes
  • Im Falle von Unternehmensfusionen oder -verkäufen
  • An verbundene Unternehmen oder Geschäftspartner
  • Mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung

Datensicherheit

Die Sicherheit Ihrer Daten ist uns wichtig, aber bitte beachten Sie, dass keine Methode der Datenübertragung oder Speicherung zu 100 % sicher ist.

Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie

Wir können unsere Datenschutzrichtlinie gelegentlich aktualisieren. Änderungen werden auf dieser Seite veröffentlicht.

Kontakt

Bei Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie können Sie uns per E-Mail kontaktieren: [email protected].